Aussehen und Qualität der Stickerei hängen letztendlich stark von der Unterlage ab, die als Basis für die Deckstiche dient. Ohne Unterlage liegt die Stickerei flach auf dem unterliegenden Stoff, der oft auch durchscheinen kann. Neue Digitalisierer werden oft dazu neigen, einfach die Stichdichte zu erhöhen, jedoch ist es viel effektiver, eine Unterlage zu benutzen. Obwohl dadurch die Stichzahl erhöht wird, hilft eine Unterlage zudem, Stoffe zu stabilisieren und vor allem bei großen Stickmustern eine Faltenbildung und Verzerrung des Stoffes zu reduzieren. Sie bietet darüber hinaus auch ,Flauschigkeit‘, hebt die Deckungsstiche und verhindert, dass diese bei weichen Stoffen in diesen versenken. Sie wird zudem benutzt, um aufgeraute Stoffe durch Flachdrücken vorzubereiten.