Sie können Retourstich und Wiederholen zur Verstärkung von Konturen verwenden, wobei Sie die Stickrichtung festlegen können.
Retourstich |
Retourstich stickt in die entgegengesetzte Richtung zu dem Original. Er wird typischerweise dazu benutzt, um Laufstichkonturen dicker zu gestalten, ohne dabei unerwünschte Verbindungsstiche zu kreieren. |
Wiederholen |
Wiederholen dupliziert die ursprüngliche Stickrichtung und wird typischerweise bei geschlossenen Formen verwendet. Wenn Sie es auf offene Formen anwenden, wird vom Ende zum Anfang des Objekts ein Verbindungsstich eingefügt. Dieser erfordert einen Fadenschnitt. |
1Markieren Sie das/die zu verstärkende/n Objekt/e. Beide Werkzeuge sind aktiviert, wenn Einfachlaufstich-Linien, Dreifachlaufstich-Linien oder Satinstichlinien ausgewählt sind.
2Wählen Sie das beste Werkzeug für der Aufgabe; dies hängt davon ab, ob Sie ein offenes oder ein geschlossenes Objekt gewählt haben. Allgemein gilt:
3Das Objekt wurde dupliziert und genau auf dem Original platziert. Es hat die gleiche Farbe und wird in der Stichreihenfolge gleich nach diesem positioniert.
4Überprüfen Sie mit den folgenden Hilfsmitteln, dass das Objekt dupliziert wurde:
Prüfen Sie in der Statuszeile die Stichanzahl.
Benutzen den Stich-Player oder durchlaufen Sie die Stiche.