Bildmaterial zur Auto-Digitalisierung vorbereiten

Die Autom. Digitalisierung-Werkzeuge bieten alles, was Sie benötigen, um elektronische Bilder und Fotos automatisch zu digitalisieren. Die Ergebnisse hängen stark von der Auflösung, Farbtiefe und Qualität der Ausgangsbilder ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, benutzen Sie scharfe Bilder mit klar definierten Motiven und deutlich unterscheidbaren Schattierungen. Zusätzlich ist ein gewisses Maß an Vorbereitung erforderlich. Dazu kann die Vorbereitung mithilfe von externen Grafikanwendungen oder im Grafikmodus gehören, falls Sie diesen aktiviert haben. Die Werkzeuge stehen zudem im Stickmodus zur Verfügung.

artwork_edit00025.png

 

Selbst wenn Ihre Bildvorlage nach der Eingabe in Hatch Embroidery stickfertig aussieht, ist es notwendig, vor der Konvertierung eine Bildverarbeitung vorzunehmen. Eine Verarbeitung erleichtert es der Software, eindeutige Flächen im Bildmaterial zu erkennen. Diese Flächen werden zu den Stickobjekten des fertigen Stickmusters. Bildverarbeitung leistet Folgendes:

Tipp: Abhängig von der Qualität des gescannten Bilds müssen Sie es unter Umständen manuell retuschieren, bevor Sie es in Ihrer Software verarbeiten. Dies erfolgt normalerweise, um Hintergründe zu eliminieren, einfarbige Flächen mit Farbe auszufüllen, Konturen hinzuzufügen, Lücken zu schließen oder Konturen zu verstärken. Lesen Sie hierzu bitte auch Bildvorlage bearbeiten.

Verwandte Themen