Fotos zur Auto-Digitalisierung vorbereiten

SwitchToGraphicsMode.png 

Benutzen Sie Wechseln und Konvertieren > In den Grafikmodus wechseln, um Bildvorlagen als Hintergrund zur manuellen oder automatischen Stickereidigitalisierung zu importieren, zu bearbeiten oder zu erstellen.

AdjustBitmap.png 

Benutzen Sie ,Bild > Bitmap anpassen’, um Bildhelligkeit und -kontrast zur Vorbereitung für die Auto-Digitalisierung anzupassen.

CropArtworkRectangular00040.png 

Benutzen Sie , Kontex t> Bitmap-Bildvorlage’, um Bitmap-Bildvorlagen zur Benutzung mit Autom. Digitalisierung zu beschneiden.

Ein gewisses Maß an Vorbereitung ist für alle fotografischen Autom. Digitalisierung-Methoden erforderlich. Die Ergebnisse hängen stark von der Bildqualität ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, benutzen Sie scharfe Bilder mit klar definierten Motiven und deutlich unterscheidbaren Schattierungen. Es kann sich lohnen, das Foto in einer externen Grafikbearbeitungs-Umgebung wie zum Beispiel CorelDRAW® vorzubereiten.

Um Fotos zur Auto-Digitalisierung vorzubereiten

1Scannen Sie das zu benutzende Foto oder fügen Sie es ein. Um die besten Stickergebnisse zu erzielen, importieren Sie die Bilder besser über den Grafikmodus als im Stickmodus.

ColorPhotoStitchPecan.png

 

2Passen Sie die Bildgröße für Ihre Zwecke an. Die Obergrenze liegt bei 400mm / 16". Wenn Sie Farbfotostickung benutzen, werden Sie aufgefordert, die Größe zu verändern, wenn das Bild zu groß ist.

artwork_edit00043.png

 

Warnung: Begrenzen Sie die in Hatch Embroidery durchgeführte Größenänderung, um so viele Bildinformationen wie möglich zu erhalten. Wenn ein Bild für den beabsichtigten Zweck zu groß ist, nehmen Sie eine Vorab-Größenanpassung vor und führen Sie ein Resampling in allen verknüpften CorelDRAW®- oder externen Grafikanwendungen durch, bevor Sie automatische Digitalisierungstechniken anwenden. Dies führt im Allgemeinen zu einem besseren Ergebnis.

3Wechseln Sie für Bitmap-Vorverarbeitung auf Wunsch in die Grafikmodus.

EditBitmapMenu.png

 

Zum Beispiel passen Sie die Bildgröße für Ihre Zwecke an. Versuchen Sie das Bild neu aufzubauen, während Sie seine Größe verändern. Schneiden Sie das Bild nach Bedarf vorab zu. Versuchen Sie, Helligkeit und Kontrast anzupassen soswie die Farbtiefe zu reduzieren – z.B. 24 bit. Versuchen Sie, das Bild als PNG zu speichern, um die Dateigröße zu reduzieren. Experimentieren Sie etwas, um die beste Methode für Ihr ausgewähltes Bild zu finden.

Tipp: Für die volle Bandbreite an Bildanpassungs-Methoden benutzen Sie ein eigenes Grafikprogramm wie Corel PHOTO-PAINT®. Wenn es installiert ist, ist die Bildvorlage bearbeiten-Option verfügbar.

4Wenn Sie das Bild im Stickmodus nicht sehen können, aktivieren Sie Bitmap-Bild.

ViewToolbarShowDesign.png

 

5Beschneiden Sie das Bild auf Wunsch im Stickmodus mithilfe der verfügbaren Beschneidungsoptionen.

ContextCropOval00048.png

 

6Benutzen Sie auf Wunsch Bitmap anpassen, um Grundhelligkeit und Kontrast des Bildes anzupassen.

AdjustBitmapPecan.png

 

7Versuchen Sie, auf Autom. Anpassung zu klicken, um Hatch Embroidery zu erlauben, das Bild automatisch anzupassen. Das funktioniert in den meisten Fällen gut.

8Benutzen Sie die Helligkeit- und Kontrast-Einstellungen, um das Bild noch schärfer zu machen.

9Wählen Sie zwischen mehreren Bildvariationen:

Option

Funktion

Sepia

In der Fotografie bezeichnet ‘Sepia’ die dunkelbraune Farbe alter Fotoabzüge. Ursprünglich beinhaltete der Prozess das Hinzufügen eines aus Tintenfisch-Tinte hergestellten Pigments während der Entwicklung.

Grau

In der Fotografie bezeichnet man als Graustufen oder Graustufenbilder diejenigen, die ausschließlich aus Grauschattierungen bestehen, von Schwarz bei geringster Intensität bis zu Weiß bei stärkster Intensität.

Tipp: Benutzen Sie jederzeit die Zurücksetzen-Schaltfläche, um zu den Standardwerten zurückzukehren. Benutzen Sie die Rückgängig machen- und Wiederherstellen-Schaltflächen, um vorhergehende Anpassungen schrittweise durchzugehen.

10Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

Verwandte Themen