Radialfüllstiche

RadialFill.png 

Benutzen Sie Kontext > Radialfüllstich, um Radial-Wendestiche mit verschiedenen Sticharten inklusive Satinstich, Steppstich und Programm. Stichteilung zu erstellen. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf.

Sternfüllstich erzeugt radiale, sich wendende Stiche in mehreren Sticharten, darunter Satinstich und Steppstich. Benutzen Sie Steppstich-Muster, um den Effekt zu verstärken. Die Stiche werden vom äußeren Rand zur geometrischen Mitte hin generiert. Um den Effekt auf neue Objekte anzuwenden, markieren Sie ein Digitalisierwerkzeug und klicken Sie auf den Schalter in der Kontext-Werkzeugleiste. Der Effekt wird auf alle neu digitalisierten gefüllten Objekte angewendet. Er wird allerdings nicht auf Kontur-Objekte angewendet. Lesen Sie hierzu bitte auch Eingabemethoden.

Um den Effekt auf vorhandene Objekte anzuwenden, markieren Sie ein gefülltes Objekt und wählen Sie im Effekte > Radial- / Bogenförmiger Füllstich-Feld eine Option aus.

stitch_effects00008.png

 

Sternfüllstich kann auf mehrere Objektformen angewendet werden – Geschlossen, Kreis und Rechteck. Benutzen Sie das Umformen-Werkzeug, um den Effekt zu modifizieren. Die Größe des Leerraums kann entweder interaktiv oder über die Objekteigenschaften verändert werden. Er kann mithilfe des Positioniergriffs in der Mitte verschoben werden.

Anders als beim Relief-Füllstich kann die Mitte des Sternfüllstichs nach außerhalb der Form oder in einen in der Form liegenden Leerraum verschoben werden, um einen anderen Effekt zu erzielen. Verschiedene Steppstich-Muster erzielen unterschiedliche Effekte. Er kann auch zusammen mit verschiedenen Dekorfüllstichen angewendet werden.

stitch_effects00011.png

 

Nutzungstipps

Nicht alle Muster- und Sticheinstellungen oder Objekte (abhängig von der Grösse) eignen sich für den Sternfüllstich. Insbesondere für größere Objekte empfiehlt es sich, eine oder mehrere der folgenden Methoden anzuwenden, um eine Bauschung in der Mitte zu vermeiden:

Tipp: Sie können die vom Radialfüllstich generierten Stichwinkel nicht direkt bearbeiten. Sie können jedoch Zerlegen benutzen, um das resultierende Geschlossene Objekt mit Wendestichen zu bearbeiten.