|
Benutzen Sie Kontext > Florentine-Effekt, um benutzerdefinierte kurvenförmige Stiche mit einer einzigen Hilfslinie zu erstellen. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf. |
Der Florentine-Effekt erzeugt Kurvenliniennähte um eine digitalisierte Hilfslinie. Die Stiche folgen der Linie, behalten dabei jedoch eine gleichmäßige Dichte und ein gleichmäßiges Nadeldurchdringungsmuster bei. Der Effekt auf normale Steppstich-Füllungen, Geprägte Füllstiche sowie auf Motivfüllstiche angewendet werden. Er wird allerdings nicht auf Kontur-Objekte angewendet. Um den Effekt auf neue Objekte anzuwenden, markieren Sie ein Digitalisierwerkzeug und klicken Sie auf den Schalter in der Kontext-Werkzeugleiste. Lesen Sie hierzu bitte auch Eingabemethoden.
Anmerkung: Der Florentine-Effekt kann nicht mit Verzweigung oder Redwork verwendet werden.
Markieren Sie ein gefülltes Objekt und wählen Sie im Effekte > Radial- / Bogenförmiger Füllstich-Feld eine Option aus.
Benutzen Sie für die besten Ergebnisse kleinere Stichlängen – z.B. 4,00 mm oder weniger.
Benutzen Sie das Umformen-Werkzeug, um die Form der Kurve zu verändern. Drücken Sie auf Eingabe, um zu beenden.
Benutzen Sie es mit Motivfüllstichen als Alternative zur 3D-Krümmung.