Um den Füllstichverlauf-Effekt auf neue Objekte anzuwenden, markieren Sie ein Digitalisierwerkzeug und klicken Sie auf den Schalter in der Kontext-Werkzeugleiste. Der Effekt wird auf alle neu digitalisierten gefüllten Objekte angewendet. Er wird allerdings nicht auf Kontur-Objekte angewendet. Lesen Sie hierzu bitte auch Eingabemethoden.
Markieren Sie ein gefülltes Objekt und wählen Sie im Effekte > Füllstichverlauf-Feld eine Option aus. Füllstichverlauf kann auf Steppstich- oder Satinstichobjekte angewendet werden. Benutzen Sie ein beliebiges der voreingestellten Profile.
Wenden Sie Kanten-Transportstiche an, um unterliegende Transportstiche an die Ränder eines Objekts zu zwingen, damit sie durch offene Stickung hindurch nicht sichtbar sind. Wegen seiner offenen Stickung wird Füllstichverlauf daher auch am besten ohne Unterlage benutzt.
Anmerkung: Neben Füllstichverlauf können Sie auch mit Farben mischen abwechslungsreiche Farbmischungen, Perspektiv- und Schattierungseffekte erzeugen. Zwei Farben werden mithilfe einer Mischung dichter und offener Füllung nahtlos fusioniert. Lesen Sie hierzu bitte auch Farbmischung.