Maschinendateien

Unterschiedliche Stickmaschinen sprechen unterschiedliche Sprachen. Maschinendateien, auch 'Stich’-Dateien genannt, sind einfache Formate für die direkte Verwendung durch Maschinen. Sie enthalten Informationen bezüglich der Position, Länge und Farbe jedes Stichs. Wenn sie in  eingelesen werden, enthalten die Maschinendateien keine Objekt-Information, wie z.B. Konturen oder Stichtypen, sondern vielmehr eine Sammlung von Stichblöcken, die als Manuell-Objekte bezeichnet werden. Stichblöcke bestehen aus individuellen Stichen.

Manuelle Objekte

Manuell-Objekte werden stets dort erstellt, wo immer Maschinenfunktionen – z.B. Farbwechsel oder Abtrennungen – in dem Stickmuster aufgefunden werden. Sie besitzen lediglich Allgemeine- und Verbindungsstich-Eigenschaften. Manuell-Objekte bestehen wiederum aus individuellen Stichen, die ‚Manuellstiche‘ genannt werden. Im Reihenfolge-Docker erscheinen manuelle Objekte und manuelle Stiche als ein und dieselbe Sache.

FileTypes2.png

 

Maschinendateien skalieren

Sie können Maschinendateien skalieren; da sich die Stichanzahl jedoch nicht verändert, verringert oder erhöht sich die Stichdichte mit der Stickmustergröße. Daher sollten Sie diese Stickmuster nicht mehr als ±10% skalieren, da sonst manche Flächen zu eng oder zu licht mit Stichen abgedeckt werden könnten.

FileTypes3.png