Hatch Embroidery erlaubt Ihnen, während der normalen Benutzung Dateien oder ‘Bestände’ verschiedener Art zu erstellen. Die wichtigsten davon sind tatsächliche Stickmuster. Es gibt weitere Bestände, die Sie erstellen können, darunter Stickmuster-Vorlagen, benutzerdefinierte Motive und Umrandungen sowie Tastatur-Stickmusterkollektionen. Diese Bestände werden von Installation zu Installation beibehalten, egal, ob Sie eine neue Version von Hatch Embroidery oder einen Update-Patch installieren. Für weitere Informationen zu benutzerdefinierten Beständen vergleichen Sie bitte...
Bestand |
Beschreibung |
Stickerei und andere Stickmuster |
Die integrierte ,Stickmuster-Bibliothek’ macht es Ihnen leicht, alle Stickmuster in Ihrem System zu finden, zu sortieren und zu durchsuchen. Jeder Ordner, der Stickmuster enthält, kann in die Navigationsstruktur miteinbezogen werden. Lesen Sie hierzu bitte auch Stickmuster-Ordner verwalten im dem Benutzerhandbuch. |
Benutzerdefinierte Motive & Umrandungen |
Motivstempel sind stickfertige Stickmuster-Elemente wie Herzen, Blätter oder geometrische Muster, die in Bibliotheken oder ,Kategorien’ enthalten sind. Sie können Ihre eigenen Stempel für Ihre eigenen Zwecke oder zur Benutzung in Motivreihen oder Füllungen verwenden. Auf ähnliche Weise können Sie Ihre eigenen Umrandungen zur Benutzung in Monogrammen erstellen. Lesen Sie hierzu bitte auch Benutzerdefinierte Objekte im dem Benutzerhandbuch. |
Tastatur- Stickmusterkollektion |
Schriftzeichen-Stickmuster sind sehr beliebt. Viele Hobbyanwender kaufen Stickereischriftarten bei Fremdanbietern. Natürlich möchten Sticker diese in Hatch Embroidery verwenden können, indem sie ihnen Zeichen auf der Tastatur zuordnen. Mit der Funktion Tastatur-Stickmusterkollektion lässt sich dies ganz bequem bewerkstelligen. Lesen Sie hierzu bitte auch Tastatur-Stickmusterkollektion im dem Benutzerhandbuch. |
Ausstechstempel |
Der Objekt benutzen-Karteireiter ermöglicht Ihnen, im Stickmuster-Fenster Objektkonturen auszuwählen und diese dann direkt als Stempel einzusetzen oder sie für später in einer Bibliothek zu speichern. Sie können Vektor- oder Stickobjekte als Basis für Stempel verwenden. Lesen Sie hierzu bitte auch Ausstechstempel im dem Benutzerhandbuch. |
Stickmuster- Vorlagen |
Vorlagen sind spezielle Dateien, die benutzt werden, um Stoffe, Stile und Standardeinstellungen zu speichern. Verwenden Sie Vorlagen zum Digitalisieren häufig benutzter Stickmuster-Typen, so dass Sie die aktuellen Eigenschaften nicht jedes Mal eingeben müssen. Lesen Sie hierzu bitte auch Stickmuster-Vorlagen im dem Benutzerhandbuch. |
Fadentabellen |
Die in der Software enthaltenen Fadentabellen repräsentieren die vielen verschiedenen erhältlichen Fadenmarken und -farben. Sie können die Fadentabellen modifizieren, sodass diese die Fäden berücksichtigen, die Sie aktuell benutzen. Sie können sogar Ihre eigenen Muster entwerfen. Lesen Sie hierzu bitte auch Fadentabellen verwalten im dem Benutzerhandbuch. |
Benutzerdefinierte Stickrahmen |
Die Software erlaubt Ihnen, Ihre eigenen Rahmen zu definieren und sie zur späteren Benutzung zu speichern oder mit einem benutzerdefinierten Maschinentyp zu assoziieren. Die Funktionalität, benutzerdefinierte Rahmen zu definieren, wurde geschaffen, da laufend neue Rahmen für die Nähmaschinen auf den Markt kommen und die Software jedoch nicht genauso häufig aktualisiert werden kann. Lesen Sie hierzu bitte auch Rahmenauswahl im dem Benutzerhandbuch. |
Anmerkung: Um etwaige benutzerdefinierte Bestände beizubehalten, deinstallieren Sie Ihre vorhandene Version von Hatch Embroidery nicht. Neue Updates können über Ihre vorhandene Installation installiert werden. Wenn Sie Hatch Embroidery auf einen anderen PC verlegen wollen, müssen Sie alle benutzerdefinierten Bestände, die Sie erstellt oder von Dritten erhalten haben, manuell übertragen.