Rahmen werden benötigt, um den Stoff während des Ausstickens straff zu halten. Sie sind in unterschiedlichen Größen verfügbar. Eine Kontur, die die Nähfläche des ausgewählten Rahmens darstellt, wird im Stickmuster-Fenster angezeigt. Dies bietet eine gute Richtlinie zur Auswahl der Größe und Positionierung des Stickmusters. Sie können den Rahmen jederzeit ein- oder ausblenden.
Abhängig vom gewählten Rahmentyp kann der Rand der Arbeitsfläche innerhalb des Rahmens als schmale rote, blaue oder gepunktete Linie angezeigt werden. Falls sich ein Teil des Stickmusters außerhalb der Stickfläche des gewählten Rahmens befinden sollte, wird beim Speichern eine Warnmeldung angezeigt. Dies geschieht, um zu vermeiden, dass Sie beim Aussticken aus Versehen außerhalb dieser Fläche sticken und Ihre Maschine dadurch beschädigen, dass die Nadel den Rahmen trifft.
Anmerkung: Falls Ihr Stickmuster zu groß sein sollte oder eine Anzahl von Stickmustern enthält, die an verschiedenen Stellen des Kleidungsstücks platziert sind, können Sie es durch eine Mehrfachrahmung entsprechend aufteilen. Jede Rahmensetzung enthält ein Objekt oder eine Gruppe von Objekten, die in einer einzelnen Rahmensetzung ausgestickt werden können. Lesen Sie hierzu bitte auch Mehrfachrahmung.