|
Benutzen Sie Mehrfachrahmung > Mehrfachrahmungs-Optionen, um die Mehrfachrahmungs-Optionen im Mehrfachrahmung-Karteireiter des Stickmuster-Einstellungen-Dialogfelds zu ändern. |
Um Ihnen während der Ausstickung bei der korrekten Ausrichtung mehrerer Rahmensetzungen zu helfen, kann Hatch Embroidery Passkreuze für jede Rahmensetzung aussticken. Diese sind kein Bestandteil des Stickmusters und werden nicht in der Stickdatei gespeichert. Sie werden jedoch bei der Ausgabe hinzugefügt und können im Rahmensetzungsfolge-Dialogfeld eingesehen werden.
Klicken Sie auf das Mehrfachrahmungs-Optionen-Symbol und wählen Sie den Mehrfachrahmung-Karteireiter aus.
Wählen Sie Passkreuze hinzufügen und legen Sie eine Randzugabe fest. Je größer die Randzugabe, desto größer der Abstand zwischen der Passkreuze und dem maximalen Stickbereich des Rahmens. Dies erleichtert die Ausrichtung, kann jedoch zu etwas geringerer Präzision führen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Passkreuz-Art aus – 5-Punkt oder 6-Punkt. 5-Punkt-Kreuze funktionieren bei den meisten Maschinen und sind leicht zu entfernen. 6-Punkt-Kreuze sind robuster. Sie können zudem benutzt werden, wenn die Maschine das 5-Punkt-Kreuz nicht aussticken kann.
Um zu überprüfen, dass die Passkreuze hinzugefügt wurden, aktivieren Sie in der Druckvorschau die Rahmenliste.
Benutzen Sie wenn möglich das 5-Punkt-Passkreuz, da es weniger Nadeldurchdringungen aufweist.
Führen Sie auf Ihrer Maschine einen Test durch, um zu sehen, wie sie mit den Passkreuzen fertig wird. Überprüfen Sie, ob...
Fäden abgeschnitten werden
Fäden vor dem nächsten Passkreuz herausgezogen werden.
Anmerkung: Manche Maschinen ziehen stärker am Faden als andere, sodass das 5-Punkt-Kreuz bei der Bewegung von einem Punkt zum nächsten unter Umständen herausgezogen wird. In diesen Fall probieren Sie es mit dem 6-Punkt-Kreuz.
Werden alle Passkreuze auf der Maschinenschnittstelle angezeigt? Wenn nicht, wechseln Sie zum 6-Punkt-Kreuz. Dieses weist zusätzliche Nadeldurchdringungen auf, weil Ihre Maschine Ein- und Abbindestiche hinzufügt. Dies lässt sich nicht verhindern, Sie können jedoch versuchen, Fadenschnitte auf der Maschine auszuschalten.
Es ist wichtig, dass Ihr Stoff sich beim Sticken nicht dehnt oder verzieht. Zu diesem Zweck müssen Sie bei der Rahmensetzung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Wenn Sie Strick benutzen, stabilisieren zuerst die Rückseite, damit er sich nicht dehnt.
Benutzen Sie eine selbstklebende Stabilisierung oder ein gutes Klebespray. Die meisten empfehlen die Verwendung eines ankleb- und abreißbaren Stabilisators, der schwer genug ist, dass die Passkreuze keine Risse verursachen.
Stecken Sie Stecknadeln durch die Passkreuze einer Rahmensetzung, um die zugehörigen Markierungen der nächsten Rahmensetzung auszurichten.
Die korrekte Ausrichtung mehrfach gerahmter Stickmuster erfordert etwas Übung. Über die Hatch Academy sind Schulungsprogramme verfügbar, die die richtige Technik demonstrieren.