Mit dem Stanzstempel-Werkzeug können Sie für Füllstichobjekte einen Stanzeffekt erzeugen. Er funktioniert am besten für Satinstickung. Er eignet sich nicht für lockere Sticharten.
1Klicken Sie auf das Stanzstempel-Werkzeug, um den Stanzstempel-Docker zu öffnen, der vier Karteireiter enthält: Muster benutzen, Objekt benutzen, Digitalisieren und Erscheinung.
2Wählen Sie, ohne dass etwas markiert ist, ein vordefiniertes Muster aus dem Muster benutzen-Karteireiter aus.
3Klicken Sie auf die Stempel benutzen-Schaltfläche, bewegen Sie den Mauszeiger an die Stelle, wo Sie den ersten Referenzpunkt des Musters eingeben möchten, und klicken Sie.
4Drücken Sie die Umschalt-Taste, bewegen Sie den Mauszeiger zur gewünschten Größe und Position des Musters und linksklicken Sie, um zu stempeln. Oder rechtsklicken Sie, um den Stempel zu spiegeln.
5Benutzen Sie den Objekt benutzen-Karteireiter, um vorhandene Objektkonturen zur Benutzung als temporärer oder neuer Stempel auszuwählen. Vektorbilder können ebenfalls ausgewählt und als Stempel benutzt werden.
6Benutzen Sie den Digitalisieren-Karteireiter, um eine oder mehrere Konturen zur Benutzung als temporärer oder neuer Stempel zu digitalisieren.
7Benutzen Sie den Erscheinungsbild-Karteireiter, um den Effekt abzuschwächen oder zu verstärken oder alle Stempel zu löschen.
Wenn Objekte markiert sind, können Sie Stempel nur auf diese Objekte anwenden.
Um Stempel in der Stichansicht anzusehen, schalten Sie die Nadelpunkte ein. Stellen Sie sicher, dass sich die Farbe der Nadelpunkte von der Hintergrundfarbe unterscheidet.
Stempel können im Umformen-Modus umgeformt werden.
Drücken Sie Esc, um das Stanzstempel-Werkzeug zu deaktivieren.