Bei Stickmustern werden Stiche aus den Stickmuster-Konturen und -Eigenschaften automatisch erzeugt. Dies bedeutet, dass Sie Stickmuster skalieren, umwandeln und umformen können, ohne dabei Stichdichte oder -qualität zu beeinflussen. Mit Hatch Embroidery können Sie jedoch auch einzelne Stiche bearbeiten.
Sie können beispielsweise Stiche in ein Objekt einfügen, um Lücken zu füllen, oder markierte Stiche einzeln oder gemeinsam verschieben und löschen. Sie werden dies zum Beispiel dann tun müssen, wenn Sie mit ‚Maschinendateien‘ arbeiten, die keine Konturdaten beinhalten. Im Wesentlichen können Sie Stiche wie jedes andere Objekt einfach markieren und manipulieren.
Wo möglich, sollten Sie die Stickobjekte statt individueller Stiche bearbeiten. Alle Stichbearbeitungen gehen verloren, wenn ein Objekt verändert und neu generiert wird. Aus diesem Grund werden Stichbearbeitungen hauptsächlich auf Maschinendateien statt auf Stickdateien angewendet.