Die Kürzeste Verbindung-Funktion kann nicht in jeder Situation auf alle Objekte angewendet werden. Kürzeste Verbindung erfordert die komplette Stich-Neugenerierung der markierten Objekte – des gesamten Objekts, nicht nur der Verbindungsstiche. Die Wiedererstellung der Stiche hat bestimmte Einschränkungen:
Erkannte Objekte – d.h. aus Maschinendateien geöffnete Objekte – können unter Umständen minderwertige oder inkorrekte Stickerei generieren.
Manuelle (nicht erkannten) Objekte können durch die Neugenerierung von Stichen nicht verändert werden. Deshalb wird bei ihnen die Kürzeste Verbindung nicht korrekt funktionieren.
Bei Objekten ausgeführte manuelle Stichbearbeitungen werden verloren gehen.
Manuell einfügte Maschinenfunktionen können unter Umständen versehentlich auf der Unterlage neu generiert werden.
Eingebettete Objekte werden nicht unterstützt. Ihre Einbettung wird aufgehoben und sie werden nach dem Objekt eingereiht, in das sie zuvor eingebettet waren.
Die Kürzeste Verbindung-Funktion ist bei Laufstich-Objekten nicht so wirkungsvoll wie die Verzweigung-Funktion. Im besten Fall kann die Funktion die Enden der Laufstiche austauschen, wohingegen Verzweigung einen sorgfältig fusionierten Doppellaufstich produziert, der in der Mitte zusammengefügt ist. Lesen Sie hierzu bitte auch Stickerei-Verbindungsstiche.
Tipp: Offensichtlich ist es nur sinnvoll, Kürzeste Verbindung auf aufeinander folgende Objekte anzuwenden. Alle nicht aufeinander folgenden Stickobjekte in der Auswahl lösen eine Fehlermeldung aus.