Hatch Embroidery generiert Verbindungsstiche sowohl innerhalb als auch zwischen Objekte, basierend auf den Objekteigenschaften. Sie können das Stets abbinden und abtrennen-Werkzeug in der Kontext-Werkzeugleiste benutzen, um die Benutzung von Fadenschnitten zu erzwingen, wenn Sie nicht möchten, dass Verbindungsstiche sichtbar sind. So enthalten Schriftobjekte beispielsweise häufig Verbindungsstiche zwischen den Buchstaben. Im unten stehenden Beispiel benutzt das erste Objekt die Standardeinstellungen und enthält Verbindungsstiche zwischen den Buchstaben ‘b_l_i_c_k’. Das zweite Objekt enthält Fadenschnitte zwischen jedem Buchstaben, was durch die kleinen Dreiecke angezeigt wird. Das Immer Abbinden und Fadenschnitt-Werkzeug erscheint immer dann in der Kontext-Werkzeugleiste, wenn Sie eines oder mehrere Stickobjekte auswählen. Lesen Sie hierzu Stickmusterdetails ansehen für Einzelheiten.
Sie können die Verbindungsstich-Einstellungen für ein ganzes Stickmuster oder auch nur für markierte Objekte verändern. Manchmal möchten Sie beispielsweise einen Sprungstich als Verbindungsstich zwischen Stickobjekten einfügen. Hatch Embroidery fügt Abbinde- und Fadenschnitt-Funktionen ein, die die Maschine anweisen, den Verbindungsfaden abzuschneiden. Am einfachsten tun Sie dies, indem Sie das erste Objekt markieren und in der Kontext-Werkzeugleiste auf Stets abbinden und abtrennen klicken.
Bei anderen Gelegenheiten möchten Sie jedoch vielleicht, dass die Software Fadenschnitte und Abbindestiche für markierte Objekte oder ganze Stickmuster abschaltet. Wenn etwa der Verbindungslaufstich unter einem anderen Objekt versteckt liegt, ist es effizienter, einen Verbindungslaufstich statt einem Fadenschnitt und Abbindestich zu benutzen. Sie können dies über den Objekteigenschaften > Sticken-Karteireiter vornehmen. Die folgenden Einstellungen gelten selektiv für Einbindestiche, Abbindestiche und/oder Fadenschnitte. Sie funktionieren sowohl für markierte Objekte als auch beim Digitalisieren neuer Objekte.
Einstellung |
Zweck |
Ein, wenn nächster Verbindungsstich >= |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden automatische Fadenschnitte angewendet, wenn die Verbindungsstiche größer oder gleich dem eingegebenen Wert sind (Standardvorgabe = 3mm). Diese Einstellung kann für markierte Objekte aktiviert werden. Das 'Stets abbinden und abtrennen'-Symbol in der Kontext-Werkzeugleiste ist freigegeben, aber nicht aktiviert. |
Immer |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden automatische Fadenschnitte beim Digitalisieren oder auf markierte Objekte immer angewendet. Diese Einstellung ist aktiviert, wann immer das 'Stets abbinden und abtrennen'-Symbol aktiviert ist. |
Aus |
Dies hat den Effekt, dass Fadenschnitte beim Digitalisieren ausgeschaltet sind. Diese Einstellung kann für markierte Objekte ausgeschaltet werden. Wenn diese Option ausgewählt ist, ist das 'Stets abbinden und abtrennen'-Symbol in der Kontext-Werkzeugleiste ausgegraut. |