|
Benutzen Sie Digitalisieren > Leerräume füllen, um Leerräume durch das Erstellen neuer Objekte auf der Basis der Leerraumränder des markierten Objekts mit der aktuellen Füllstichart zu füllen. |
Die Leerräume füllen-Funktion bewirkt das Gegenteil von Leerräume digitalisieren. Benutzen Sie das Werkzeug, um Leerräume in geschlossenen Objekten zu füllen, indem Sie auf der Basis der vorhandenen Leerräume neue Objekte erstellen.
Wählen Sie das Quellenobjekt aus.
Rechtsklicken Sie auf Wunsch auf das Löcher füllen-Werkzeug, um auf den Stickmuster-Einstellungen > Überlappung-Karteireiter zuzugreifen. Stellen Sie eine nominelle Überlappungs-Randzugabe ein. Für weichere Stoffe kann mehr Überlappung erforderlich sein, damit sich keine Lücken bilden.
Um Leerräume genau zu decken, müssen Sie den Standardwert von 0,00 annehmen.
Um eine Überlappung der gefüllten Leerräume und des Originalobjekts zu veranlassen, müssen Sie eine positive Versetzung – z.B. 1.00. Überlappende Objekte verhindern die Bildung von Lücken.
Um Lücken zwischen den gefüllten Leerräumen und dem Originalobjekt zu belassen, müssen Sie eine negative Versetzung – z.B. -1.00.
Leerraum-Ränder werden mit denselben Füllstich-Einstellungen, Stichwinkeln, Stickeffekten und Fadenfarben wie das Ausgangsobjekt in geschlossene Objekte konvertiert. Bearbeiten Sie sie nach Bedarf.