Sie benötigen keine Vorerfahrung, um die Software benutzen zu können. Sie können einfach ein Stickmuster öffnen und es zum ,Aussticken’ an Ihre Maschine senden. Alternativ möchten Sie vielleicht verschiedene Stickmuster kombinieren oder vorhandenen Stickmustern Schriftzüge hinzufügen. Sobald Sie mit den Schritten vertraut sind, die zum Aussticken eines Stickmusters gehören - ob mitgelieferte Beispiele oder gekauft -, werden Sie als nächstes wahrscheinlich globale Änderungen an Ihrem Stickmuster vornehmen wollen, wie etwa Änderungen der Größe, der Fadenfarben und der Stoffart. Wenn Sie sich dann bereits etwas mehr zutrauen, möchten Sie wahrscheinlich Ihre eigenen Stickmuster komplett neu erstellen.
Standardmäßig speichert Hatch Embroidery Stickmuster im systemeigenen ‘All-in-one’-EMB-Dateiformat. Dieses enthält alle nötigen Informationen für Ausstickung und spätere Änderungen. Hatch Embroidery öffnet und speichert zahlreiche andere Stickdateiformate. Lesen Sie hierzu bitte auch Stickdateien.