Klicken-zum-Sticken kann zur Erstellung von ‘geschlossenen’ Steppstichfüllung-Objekten sowie von Objekten mit Satin-Wendefüllstichen benutzt werden. Die aktuellen Eigenschaften werden verwendet. Sie können diese vor oder nach der Anwendung der Werkzeuge nach Bedarf modifizieren. Die Werkzeuge handhaben sowohl Bitmap- als auch Vektorformat.
1Scannen Sie das zu benutzende Bild oder fügen Sie es ein. Lesen Sie hierzu Fäden für Autom. Digitalisierung zuweisen für Einzelheiten.
2Wählen Sie die geeignete Klicken-zum-Füllen-Eingabemethode aus und halten Sie den Mauszeiger über die Form, die Sie digitalisieren möchten. Die Fläche wird erkannt und ein Kreuzraster wird angezeigt.
3Klicken Sie auf die Form. Sie wird sofort digitalisiert und bekommt eine Fadenfarbe zugewiesen.
4Wenn Leerräume ignoriert werden sollen, benutzen Sie das Klicken-zum-Füllen ohne Leerräume-Werkzeug.
5Benutzen Sie Klicken-zum-Wendefüllstich, um schmale Spaltenformen mit Wende-Satinstichen zu digitalisieren.
6Benutzen Sie auf Wunsch Umformen, um generierte Objekte, insbesondere Stichwinkel, zu bearbeiten.
7Benutzen Sie auf Wunsch Formenglättung, um auf generierte Stickobjekte ‘Kurvenglättung’ anzuwenden.
8Die Stiche werden gemäß den aktuellen Sticheinstellungen generiert. Diese können bei Bedarf weiter modifiziert werden.