In Hatch Embroidery wird die Rahmen-aus-Position standardmäßig unter den Applikations-Deckstichen platziert. Sie können Rahmen-aus-Marker im Umformen-Modus markieren und neu positionieren nach Bedarf.
Bei manchen Maschinen formt die Nadel überall dort, wo sich der Rahmen bewegt, einen Abbindestich. Wenn er wieder anfängt, fügt sie einen Einbindestich ein. Um unerwünschte Nadeldurchdringungen und das Auftreten von ‘Knoten’ in Ihrem Stoff zu vermeiden, stehen über das Rahmen-aus-Optionen-Werkzeug zwei weitere Voreinstellungen zur Verfügung...
Benutzen Sie die ‘Unter Deckstichen platzieren’-Option (Standardeinstellung), wenn sich die Nadel überhaupt nicht bewegen soll. Dies versteckt unerwünschte Ein- und Abbindestiche. Zusätzlich zum automatischen Rahmen-aus haben Sie die Option, diesen manuell einzustellen. Wenn Sie Manuell auswählen, werden Sie aufgefordert, nach dem Drücken von Eingabe ein Rahmen-aus zu digitalisieren. Dies kann wünschenswert sein, wo der Rahmen an der Maschine befestigt ist.
Je nach Ihrem Maschinentyp sind unter Umständen bestimmte Funktionen erforderlich, um die Maschine zu initialisieren oder ein Rahmen-aus auszulösen. Rahmen-aus werden als ‘Stopp’- oder ‘Farbwechsel’-Funktionen angegeben...
Tipp: Hatch Embroidery erlaubt Ihnen, Fadenschnitte und Abbindestich ein- und auszuschalten, aber manche Maschinen setzen dies immer dann außer Kraft, wenn Sie auf einen Farbwechsel stoßen.