|
Benutzen Sie Digitalisieren > Blöcke digitalisieren, um Spaltenformen mit variierender Breite zu digitalisieren, wobei der Stichwinkel bei jedem Punktepaar eingestellt wird. |
Neben den üblichen Digitalisierwerkzeugen kann auch das Blöcke digitalisieren-Werkzeug zusammen mit Satinstich benutzt werden, um sich wendende Füllungen variierender Breite zu erstellen.
Digitalisieren Sie die Spalte durch ein alternierendes Markieren von Punkten auf beiden Spaltenseiten. Klicken Sie, um Eckpunkte einzugeben. Rechtsklicken Sie, um Kurvenpunkte einzugeben.
Die Kontrollpunkte eines Paares müssen nicht des gleichen Types sein. Zum Beispiel kann ein Punkt ein Eckpunkt sein, der andere ein Kurvenpunkt.
Falls Ihnen ein Fehler unterläuft, müssen Sie auf die Rücktaste drücken, um den letzten Punkt zu löschen. Drücken Sie auf Esc, um alle neuen Punkte rückgängig zu machen. Und Sie müssen die Esc dann nochmals drücken, um den Digitalisiermodus zu beenden.
Wenn Sie mit dem Digitalisieren fertig sind, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Entweder drücken Sie auf Eingabe, um den letzten Stich beizubehalten und den Endpunkt bei dem letzten Punkt, den Sie digitalisiert haben, zu platzieren oder
Sie drücken die Leertaste, um den letzten Stich wegzulassen und den Endpunkt auf der gegenüberliegenden Spaltenseite zu platzieren.