Satinstich-Konturen

LineSatin00025.png 

Benutzen Sie Objekteigenschaften > Kontur > Satinstich, um dickere Umrandungen oder Spalten gleichmäßiger Breite zu erstellen.

Line3DSatin00026.png 

Benutzen Sie Objekteigenschaften > Kontur > Erhabener Satinstich, um erhabene Satinstichumrandungen zu erstellen - kann in Kombination mit Trapunto für Quilt-Effekte benutzt werden.

Benutzen Sie Satinkontur, um breitere Umrandungen zu erstellen. Benutzen Sie Erhabener Satinstich, um erhabene Stickmuster zu erstellen, die aus mehreren Lagen Satinstiche bestehen. Stichabstand und -breite können vor oder nach dem Digitalisieren über die Objekteigenschaften angepasst werden.

SatinLineSamples.png

 

Liniendicke

Reshape.png 

Benutzen Sie Objekte bearbeiten > Umformen, um eine Objektumriss umzuformen, Stichwinkel zu bearbeiten, oder Start- und Endpunkte anzupassen.

Die Breite der Satinstichlinie kann entweder über die Breite-Einstellung in Objekteigenschaften oder interaktiv festgelegt werden, indem Sie das Umformen-Werkzeug benutzen und an den Größenpunkten ziehen. Wenn Sie sie ziehen, erscheint eine Eingabeaufforderung, die wie unten abgebildet die Linienbreite angibt. Benutzen Sie die Versetzungseinstellung, wenn Sie möchten, dass Ihre Satinkontur den Rand der Form überlappt. Dies sorgt dafür, dass keine Lücken entstehen, wenn die Satinkontur als Umrandung benutzt wird, die an ein anderes Objekt grenzt.

stitch_basics00027.png

 

Stichabstand

Der Stichabstand ist der Abstand in Millimetern zwischen zwei Nadeldurchdringungen auf derselben Seite einer Form. An sehr schmalen Stellen müssen die Stiche weniger dicht sein, weil zu viele Nadeldurchdringungen den Stoff beschädigen können.

stitch_basics00030.png

 

Wenn eine Umrandung schmaler wird, liegen die Stiche eng, sodass weniger Stiche nötig sind, um den Stoff abzudecken. Die Automatisch-Einstellung passt den Stichabstand für Satinstiche entsprechend der Konturbreite an. Für Objekte mit variierender Breite passt Automatisch den Abstand entsprechend an. Manueller Abstand erlaubt Ihnen, einen festen Abstand mit höherer oder geringerer Dichte festzulegen.

stitch_basics00033.png

 

Stickqualität

Stichkürzung wird bei spitzen Ecken automatisch angewendet, um die Stichdichte entlang der inneren Kante zu verringern...

StitchShorteningSamples.png