Vor dem Sticken verlangen einige Stickmaschinen, dass der Rahmen ganz exakt zur Nadel ausgerichtet wird. Bei manchen Maschinen muss die Ausstickung in der Mitte des Rahmens beginnen, bei anderen an der Peripherie. Bei einigen muss die Nadel in der Mitte aufhören, bei anderen beim letzten Stich.
Schalten Sie Verbindungsstiche über das Stickmuster anzeigen-Dropdown-Menü oder durch Drücken von Umschalten + C ein. Ein grüner Kreis den Startpunkt anzeigt, während ein weißes Kreuzstich auf den Endpunkt hinweist.
Benutzen Sie den Autom. Start und Ende-Kurzbefehl in der Stickmuster benutzerdefiniert anpassen-Werkzeugpalette, um auf das Dialogfeld zuzugreifen. Im Stickmuster-Einstellungen-Menü finden Sie ebenfalls einen Link. Standardmäßig werden die Start- und Endpunkte des Stickmusters entsprechend der aktuell ausgewählten Maschine und des aktuell ausgewählten Rahmens festgelegt. Diese entsprechen Fadenkreuzen auf dem Rahmen.
Manchmal möchten Sie für ein bestimmtes Stickmuster oder Rahmen Ihre eigenen Start- und Endpunkte festlegen. Klicken Sie auf Startposition und Endposition, um die Optionen zu aktivieren. Im unten stehenden Beispiel sind die Start- und Endpunkt auf oben links bzw. unten rechts eingestellt.
Alternativ digitalisieren Sie Ihre eigenen Start- und/oder Endpunkte, indem Sie die Manuell-Methode auswählen. Dies wird normalerweise dazu benutzt, Stickerei mit anderen Komponenten auf dem Kleidungsstück oder Artikel auszurichten.
Duch Abhaken des Kontrollkästchens werden Sie nach dem Schließen des Dialogfelds aufgefordert, den Start-/Endpunkt zu markieren.
Wenn Sie es nicht abhaken, benutzt die Software die zuvor digitalisierte Position.
Alternativ entfernen Sie die Häkchen an den Startposition- und Endposition-Kontrollkästchen, um die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen – der erste und letzte Stich im Stickmuster werden zu Start- und Endpunkt.
Klicken Sie auf OK. Verbindungsstiche werden je nach Notwendigkeit vor dem ersten und nach den letzten Stichen im Stickmuster eingefügt.
Benutzen Sie die Speichern-Schaltfläche, um Ihre bevorzugte Einstellung in der Vorlage zu speichern. Ihre Präferenz wird zur Standardeinstellung für alle neuen leeren Stickmuster.
Überprüfen Sie Ihre Maschine für die benötigten Start- und Ende-Nadelpositionen. Wenn diese in der Software nicht korrekt eingestellt sind, kann Ihre Maschine das Stickmuster unter Umständen nicht lesen.
Manche Dateiformate setzen in der Software eingestellte Autom. Start und Ende-Einstellungen außer Kraft.
Die Manuell-Methode ist auch praktisch, wenn Sie vermeiden möchten, dass sich der Rahmen beim Digitalisieren bewegt, wie das bei der Automatischen Zentrierung der Fall ist.
Durch die Einstellung manueller Start- und Endpunkte bleibt der Rahmen an einer fixierten Position, ähnlich Brother PE-Design. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Objekte an einer beliebigen Stelle im Rahmen zu positionieren. Dies ist besonders nützlich für Mehrfach-Positionsrahmen, da es dazu beitragen kann, Rahmen-Neusetzungen zu minimieren.
Der Kontext > Alles zentrieren-Befehl kann benutzt werden, um das gesamte Stickmuster und den Rahmen an der (0,0)-Position zu zentrieren. Dies bedeutet, dass Sie den Rahmen um das Stickmuster herum neu positionieren können, nachdem Sie mit dem Digitalisieren fertig sind, ohne dass Sie auto-zentrieren müssen.