Dateiquellen

Es gibt zwei Arten von Stickdateiformaten:

Dateiart

Funktion

Stickmuster

Stickdateien, auch ,Kontur-’ oder ,All-in-one’-Dateien genannt, beinhalten normalerweise digitalisierte Formen und Linien, ausgewählte Sticharten und Stichwerte und -effekte.

Maschine

Maschinendatei sind ‚Stichdateien‘, die einzig Stiche und Maschinenfunktionen enthalten und zur Verwendung auf bestimmten computerisierten Stickmaschinen geeignet sind.

Stickmuster-Typen

Während Stickdateien grob als ‘Stickerei’ (Kontur) oder ‘Maschine’ (Stich) klassifiziert werden, kennzeichnet Hatch Embroidery Dateien intern als zu einer von vier Arten gehörend – Programmeigenes Stickmuster (A), Importierte Konturen (B), Verarbeitete Stiche (C) oder Importierte Stiche (D). Diese werden wie folgt zusammengefasst:

Grad

Quelle

Beschreibung

A

Systemeigenes Stickmuster

Systemeigene EMB-Stickmuster sowie ART- und JAN-Dateien sind allesamt ‘Grad A’-Stickmusterformate, die von die Software gelesen und geschrieben werden. Sie werden ‘Grad A’ genannt, weil sie einen vollständigen Satz von Stickmusterinformationen in einer einzigen Datei enthalten – Objektkonturen, Eigenschaften, Stiche, Fadenfarben, Miniaturansicht und Kommentare. Es versteht sich von selbst, dass nur systemeigene Grad-A-Stickmuster eine 100% perfekte Skalierung und Umwandlung
garantieren.

B

Importierte Konturen

Stickmuster aus Konturformaten wie GNC, im ART/EMB/JAN-Format gespeichert. Solche Stickmuster können nicht direkt von die Software gelesen werden, werden aber, sobald sie konvertiert wurden, Grad B-Stickmuster behandelt.

C

Verarbeitete Stiche

Aus Maschinendateien – EXP, DST, PES usw. – gelesene Stickmuster, deren Stiche in Objekte umgewandelt wurden.

D

Importierte Stiche

Aus Maschinendateien gelesene Stickmuster, bei denen die Konturen erkannt oder nicht erkannt wurden, die Stiche aber nicht per Stichverarbeitung neu generiert wurden. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich der Status eines stichbasierten Motivs zu ,Verarbeitete Stiche‘ ändert, wenn Sie es – z.B. durch Hinzufügen eines Schriftobjekts – verändern, auch wenn die importierten Stiche womöglich nicht neu generiert wurden.

Für Informationen zur Quelle einer Stickdatei vergleichen Sie bitte den Stickmuster-Karteireiter im Stickmusterinformationen-Docker.

DesignInfomationDesignFileTypes.png

 

Stickmuster-Typ-Warnungen

Standardmäßig zeigt Hatch Embroidery jedes Mal eine Warnmeldung an, wenn Sie ein nicht-systemeigenes Stickmuster öffnen.

NonNativeDesign.png

 

Um Warnungen zu nicht-systemeigenen Stickmustern ein- oder auszuschalten, greifen Sie alternativ auf die Hilfe > Stickmuster-Warnhinweis anzeigen-Optionen zu.

HelpMenuShowDesignWarning.png