Schnittlinien exportieren

ExportCutting.png 

Benutzen Sie Stickmuster ausgeben > Schnittlinien exportieren, um das aktuelle Stickmuster oder markierte Objekte als SVG-Dateiformat zum Schneiden zu exportieren.

Mit dem Schnittlinien exportieren-Befehl können Sie Applikationen und/oder Stickereiformen als SVG-Dateiformat exportieren. Der Befehl funktioniert auch für Schriftarten. Sie können ganze Schriftobjekte als Schnittlinien exportieren oder sie zerlegen und als individuelle Buchstaben exportieren. Die Schnittdaten umfassen Applikationsformen mit Konturen der Stoffflicken, die die Applikation füllen werden. Nur geschlossene Formen können als Schnittdateien exportiert werden. Hatch Embroidery erlaubt Ihnen, ganze Dateien oder nur markierte Objekte zu exportieren. Exportierte SVG-Dateien können in manchen Schneidemaschinen direkt benutzt oder in ein Format wie zum Beispiel FCM konvertiert werden.

Um Schnittlinien zu exportieren...

1Öffen Sie das zu exportierende Stickmuster. Markieren Sie auf Wunsch das oder die Objekte, das/die Sie exportieren möchten.

ExportCuttingLines1.png

 

Anmerkung: Nur geschlossene Formen können als Schnittdateien exportiert werden. Die Geschlossene Form-Befehle können benutzt werden, um offene Formen zu schließen.

2Klicken Sie auf Stickmuster ausgeben > Schnittlinien exportieren oder wählen Sie den Befehl aus dem Datei-Menü aus.

output_designs00009.png

 

3Einstellungen nach Bedarf anpassen:

Einstellungen

Details

Objekte

Wählen Sie, ob das gesamte Stickmuster oder nur markierte Objekt/e exportiert werden sollen.

Layout

Wählen Sie aus, ob Schnittlinien wie digitalisiert oder automatisch arrangiert exportiert werden sollen.

Elemente

Wählen Sie, ob nur Applikations-Schnittlinien und/oder Schnittlinien für andere Stickereiformen exportiert werden sollen. Ausschnittstickerei und Bling werden nur angezeigt, wenn diese Funktion in der Software freigegeben sind.

Dateispeicherstellen

Die Exportdateien werden standardmäßig in einem Ordner namens 'My Cutting Files' im 'My Embroidery'-Ordner in der Stickmuster-Bibliothek gespeichert. Dieser Ordner wird beim Exportieren erstellt, wenn er nicht bereits existiert. Alternativ können Sie wie abgebildet für jedes Element separate Export-Speicherorte einrichten:

ExportCuttingLocations.png 

Motivname.

Standardmäßig der aktuelle Stickmustername. Dieser kann vor dem Exportieren der Schnittliniendatei geändert werden. Für jedes Element werden separate Dateien exportiert. Der Elementname wird an den Stickdateinamen angehängt - z.B.

  • Dog Applique_applique.SVG

  • Dog Applique_embroidery.SVG

4Öffnen Sie die Dateien in einem geeigneten SVG-Editor. Brother-Schneidemaschinen verwenden ihr eigenes FCM-Format. Dieses Format kann über ihre kostenlose Online-Konvertierungssoftware erstellt werden. Andere Schneidemaschinen lesen jetzt PES-Dateien. Mehrere Schneidemaschinen erlauben eine Online-Bearbeitung. Wenn Sie sich entschieden haben, das gesamte Stickmuster zu exportieren, müssen Sie die Objekte unter Umständen im Editor zum individuellen Schneiden trennen.

ExportCuttingLines3.png

 

5Applikations-Schnittlinien können auch auf Stickmusterberichte gedruckt werden.

ExportCuttingLines4.png

 

Verwandte Themen