Schriftzüge manuell ausschneiden

Knife.png 

Benutzen Sie Objekte bearbeiten oder Schriftzüge / Monogramme > Schneidefunktion, um Objekte unter Beibehaltung der Stich-Einstellungen und Farben entlang einer digitalisierten Linie auszuschneiden.

Reshape00128.png 

Benutzen Sie Schriftzüge / Auswahl > Umformen, um eine Objektumriss umzuformen, Stichwinkel zu bearbeiten, oder Start- und Endpunkte anzupassen.

Je nach Ihrer Produktstufe kann in Ihrer Schriftzüge / Monogramme-Werkzeugpalette das Schneidefunktion-Werkzeug zur Verfügung stehen. Benutzen Sie es, um geschlossene oder block-digitalisierte Formen manuell in kleinere Fragmente zu zerschneiden. Es kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie konvertierte TrueType-Schriftarten bearbeiten.

OPLetteringFilterTrueType.png

 

Wenn Sie eine TrueType-Schriftart aus der Schriftart-Liste auswählen, wir diese automatisch in Stickschriftzüge konvertiert. Während die TTF-Konvertierung ähnliche Ergebnisse produziert wie digitalisierte Stickereischriftarten, enthalten manche Buchstaben unter Umständen nicht die richtige Schriftzug-Reihenfolge. In der Regel lassen sich Konvertierungsprobleme mit einer Kombination aus Schneidefunktion- und/oder Zerlegen-Werkzeug und Umformen-Werkzeug beheben.

KnifeToolLetteringSample.png

 

Im Allgemeinen sollte es nicht erforderlich sein, die Schneidefunktion für systemeigenene Stickereischriftarten zu benutzen. Allerdings möchten Sie es vielleicht benutzen, um an einem Buchstaben kreative Änderungen vorzunehmen.

Tipp: Das Schneidefunktion-Werkzeug funktioniert auch mit Satin-, Zickzack- und Pariserstich-Konturen. Es funktioniert jedoch nicht mit anderen Konturarten wie Laufstich oder Motiv.