Die meisten Stickschriftzüge sind 15mm hoch oder niedriger, auch wenn Hatch Embroidery Schriftarten bietet, die speziell für kleine und für große Schriftzüge geeignet sind. Im Normalfall sind die Spalten für normale (nicht dicke oder Blocksatz-)Schriftarten weniger als 3mm breit. Solchen Objekten ist mit einer einzelnen Mittellaufstich- oder Kantenlaufstich-Unterlage (oder beiden) bestens gedient. Hatch Embroidery entscheidet im Normalfall, welche Unterlage geeignet ist; Sie können dies jedoch auch über die Objekteigenschaften einstellen.
Schriftzüge mit Höhen unter 5 mm sollten keine Unterlage besitzen.
Bei Buchstaben, die 6 mm bis 10 mm hoch sind, kann eine Mittellaufstich-Unterlage angewendet werden.
Schriftzüge, die größer sind als 10 mm, können eine Kantenlaufstich-Unterlage benutzen.
Bei großen Buchstaben, die für Jackenrücken usw. benutzt werden, können Sie selbstverständlich eine zweite Unterlage verwenden. Für zusätzliches Bauschvolumen wird manchmal auch Doppelzickzack verwendet. Für noch mehr Bauschvolumen probieren Sie es mit Erhabener Satinstich.
Bei Dekor-Schriftarten wie zum Beispiel ‘Charcuterie’ beträgt die Mindesthöhe 20mm, die Maximalhöhe 65mm. Selbst bei 20mm sollte Autom. Stichteilung aktiviert sein, weil die Stichlänge sonst für Heimmaschinen zu lang wird.
Sie sollten Schriftarten in den empfohlenen Größen (25mm-50mm) generieren, um ihre Eigenschaften deutlich sehen zu können. So umfasst ‘Engraved Serif’ beispielsweise eine offene Steppstichfüllung, während ‘Invitation’ keine Füllung aufweist.
Für manche kleinen Schriftarten kann die Benutzung anderer Nadeln und Fäden erforderlich sein, damit die Schriftart funktioniert.