Stichdichte festlegen

CrossStitchThreadsList.png 

Benutzen Sie die Fadenliste (Stiche-und Farben-Liste) um die Stichdichte zu bestimmen.

Kreuzstich-Stickmuster können ‘schrumpfen’, besonders kleine, dicht gedrängte Stiche. Kreuzstich-Stickmuster tendieren dazu, sich gleichmäßig zusammenzuziehen, was zu gerade verlaufenden Lücken führt. So entsteht manchmal der Eindruck, als fehlten Stichreihen. Um diese Probleme zu lindern, können Sie die Dichte jedes Kreuzstichs verändern, indem Sie den Stich ein-, zwei-oder dreimal ausführen. Die Anzahl der Ausstickungen pro Stich entspricht den Werten 2, 4 und 6 in der Fäden-Liste. Diese Werte lassen sich jederzeit ändern.

Tipp: Sollten Sie ein Stickmuster erstellen, in dem jedes Quadrat einen Stich enthält, so denken Sie bitte daran, den Stoff zu heften und zu stabilisieren.

Um die Stichdichte zu bestimmen

Der Wert 2 entspricht einem einzelnen Stich, 4 einem doppelten und 6 einem dreifachen. Dies wird auf dem Bildschirm durch die Liniendicke sichtbar.

cross-stitch_essentials00013.png

 

Tipp: Wenn Sie mit dem Cursor über einen Stich fahren, wird daneben die Stichart und Farbe angezeigt.