Typischerweise wird Erhabener Satinstich benutzt, um in schmalen Satinstichobjekten für einen optischen Effekt mehr Volumen und eine erhabene oder ’skulpturierte’ Oberfläche zu erzeugen. Es wird verwendet, um den gepolsterten Satinstich nachzuahmen, der manuell auf der Maschine ausgeführt wird. Es kann auch mit filigranen Handarbeits- und klassischen Stickmustern verwendet werden. Wenn sie von Hand gemacht werden, verwenden diese alle eine schmale, mit Satin gepolsterte Füllung.
Verwenden Sie die Erhabener Satinstich für schmale Linien mit gleichmäßiger Breite.
Erhabener Satinstich wird am besten auf Objekte mit einer Breite von 7 mm oder weniger aufgetragen. Dies ist ein sicherer Durchschnitt für die meisten Maschinen. Die indikative Einstellungen für ein optimales Bauschvolumen liegen bei 0,30mm für manuellen Satinstichabstand mit 3 oder 4 Lagen. Oder verlassen Sie sich für die meisten Objektformen auf den Autom. Abstand.
Warnung: Die Breite eines erhabenen Satinobjekts muss kleiner sein als die maximale Breite, die Ihre Maschine sticken kann. Dies wird bei einigen Maschinen anders sein. Beziehen Sie sich bitte auf Ihre Maschinenunterlagen.